Wasserschäden
Was tun bei einem Wasserschaden?
Marode Leitungen, undichte Kittfugen oder nicht fachgerecht verarbeitete Materialien können zu Wasserschäden führen. Wasserschäden müssen, wenn Sie einmal passiert sind, raschmöglichst behoben werden, um ein Ausbreiten des Schadens zu verhindern. Auch sind solche Schäden oftmals mit grossen Kosten und Einschränkungen des Wohnbetriebes verbunden.
Ist ein Schaden passiert, so wird folgendes Vorgehen empfohlen
- Information der Versicherung (Wasserschaden)
- Hier erhalten Sie ev. erste Auskünfte für das weitere Vorgehen
- Aufbieten der Sanitärfirma
- Suche der Schadensursache
- Wenn möglich Schadensbehebung
- Besprechung des weiteren Vorgehens
- Aufbieten einer Entfeuchtungsfirma
- Bauwerk entfeuchten
- schadhafte Bauteile wieder reparieren
- Wasserschadenabschluss
Bitte beachten Sie, dass die meisten Versicherungen die Kosten für Trocknungsarbeiten und Bauarbeiten rund um die Schadensursache übernehmen, nicht aber die Reparatur des defekten Teiles.
Gerne helfen wir Ihnen in solchen Situationen, koordinieren Arbeiten und bieten andere, erforderliche Handwerker auf.